Nach vielen Wochen der Vorbereitung war es endlich so weit:
Die Frankfurter Buchmesse 2025 öffnete ihre Türen und wir mittendrin, mit vollgepackten Kisten, kribbelnder Vorfreude und natürlich jeder Menge Leseknochen im Gepäck.
Unser Stand in Halle 3.0, Stand G34, fühlte sich fast schon wie ein vertrautes Zuhause an. Wir standen wieder genau dort, wo wir auch im letzten Jahr waren, im Non-Book-Bereich, direkt gegenüber vom Gemeinschaftsstand.
Neben uns, wie jedes Jahr: Andi von Creabrulee mit seinen wunderbaren Washi-Tapes. Wir haben uns dort mittlerweile richtig eingelebt, sogar bei der Anmeldung zur Buchmesse geben wir beide immer an, dass wir gern nebeneinanderstehen möchten. Diese kleine Tradition gehört für uns einfach dazu.
Aufbau mit Herz: Willkommen in der Plückefinken-Welt
Der Aufbau lief unkompliziert, nur die altbekannte Frage sorgte kurz für Kopfzerbrechen:
„Welcher Leseknochen kommt wohin?“
Nach ein paar Minuten des Schiebens und Staunens hatte jeder seinen Platz gefunden – fast so, als wüssten sie selbst, wo sie hingehören.
Besonders schön ist für uns jedes Jahr, dass wir die Buchregale der Messe für unsere Leseknochen nutzen dürfen. So entsteht eine kleine Plückefinken-Welt: hell, harmonisch und liebevoll arrangiert, mit sanften Farben, klarer Ordnung und unseren Lieblingsstücken im Mittelpunkt.
Neu in diesem Jahr war unser Messetresen: mit einem großen Banner im Bücherregal-Look, unserem Logo und natürlich dem Postkartenständer, der voller Lieblingsmotive strahlte. An den Wänden hingen Banner mit Leseknochen, daneben das Roll-up mit Anwendungsgrafiken und mittendrin unser ganz persönliches Highlight: Omas alter Schaukelstuhl.
Diese Momente bleiben: Leseknochen-Lächeln und Lieblingsbegegnungen
Dort passierte das, was uns auf jeder Messe am meisten berührt:
Wenn Menschen sich hineinsetzen, den Leseknochen in den Nacken legen und plötzlich dieses zufriedene, entspannte Lächeln auftaucht. Manche schließen kurz die Augen, andere lachen leise oder machen ein Foto.
Diese Augenblicke sind unbezahlbar.
Die Stimmung war durchweg lebendig, herzlich und voller Freude.
An den Fachbesucher-Tagen führten wir viele gute Gespräche mit neuen Händlern, die unsere Kollektion entdecken wollten. Und ab Freitag strömten die unzähligen Besucherinnen und Besucher in die Halle. Neugierig, buchverliebt und voller Begeisterung.
Unsere Bestseller: Bücherregal Floral und Magischer Nachtfalter
Schon am Freitagnachmittag war unser Leseknochen „Bücherregal Floral“ ausverkauft. Dabei hatte mein Mann im Vorfeld noch gesagt:
„Da nehmen wir sicherheitshalber einen ganzen Karton mit!“
Wie sich herausstellte, hätten es besser drei sein sollen. 😅
Auch der Leseknochen „Magischer Nachtfalter“ war blitzschnell vergriffen, und wie immer zählten auch die Breitcord-Leseknochen zu den Favoriten.
👉 In unserem Onlineshop findest du aber noch einige der beliebten Modelle, ebenso wie viele weitere Designs, die deinen Leseplatz noch gemütlicher machen.
Neue Postkarten-Kollektion: Kleine Motive mit großer Wirkung
Ganz viel Lob gab es für unsere neue Postkarten-Kollektion.
Viele Besucherinnen blieben stehen, lächelten und sagten:
„Die sind ja wunderschön!“
Ein klarer Publikumsliebling war die Karte „Ich habe keine Lesesucht…“, die fast alle zum Schmunzeln brachte.
Gewinnspiel-Erfolg: Danke für eure unglaubliche Teilnahme
Unser großes Messe-Gewinnspiel kam richtig gut an und über 600 Besucherinnen und Besucher machten mit!
Die Gewinnerinnen und Gewinner sind bereits informiert, und wir sagen von Herzen Danke für die riesige Teilnahmequote.
Einige haben sich direkt vor Ort eingetragen, andere kamen neugierig vorbei, um mehr über unsere Leseknochen zu erfahren.
Egal wie. Wir haben uns über jede Begegnung gefreut.
Unsere Leseknochen gehen auf Weltreise
Unsere Leseknochen machen eine kleine Weltreise!
Neben unseren treuen Kundinnen und Kunden aus ganz Deutschland durften wir in diesem Jahr auch Besucherinnen und Besucher aus Österreich, Dänemark, Slowenien, Texas und sogar aus Dubai begrüßen.
Wie schön zu sehen, dass Gemütlichkeit keine Grenzen kennt und unsere handgemachten Leseknochen nun auf der ganzen Welt für Entspannung sorgen.
Fazit: Fünf Tage voller Freude, Bücherduft und Plückefinken-Liebe
Nach fünf intensiven Messetagen waren wir müde, aber glücklich.
In unseren Köpfen schwirrten noch die Stimmen, Geschichten, Lichter der Halle und dieses besondere Gefühl, wenn man weiß:
Das, was man mit Herz macht, kommt wirklich an.
Jetzt sind wir natürlich erstmal mit dem Versand und der Nachbearbeitung beschäftigt, aber lange ruhen wir nicht:
Im November geht es schon weiter nach Wien, zur nächsten Buchmesse.
Es war wieder wunderschön zu sehen, wie viele Menschen unsere Leseknochen lieben, sich begeistern lassen und mit einem Lächeln an unserem Stand stehen bleiben.
Solche Momente tragen uns durch das ganze Jahr und erinnern uns daran, warum wir Plückefinken so sehr lieben. 🌿💛

